Willkommen!
Fuehrer sunseitn gmbh ist ein innovatives Unternehmen im bereich der erneuerbaren energie mit zwei zentralen geschäftsfeldern
Energielieferant und stromvermarktung
projektentwicklungs-partner für pv-anlagen
Energielieferant und stromvermarktung
Wir erzeugen nicht nur saubere und erneuerbare Energie durch Photovoltaik, sondern vermarkten
diese auch direkt an unsere Kunden. Unser Ziel ist es, den Zugang zu nachhaltiger Energie zu
erleichtern und somit eine saubere Zukunft für die kommenden Generationen zu schaffen.
Wir bieten grüne Energie zum fairen Preis, sowohl über Marktplätze als auch
durch Bürgergemeinschaften.


Projektentwicklungs-Partner für PV-Anlagen
Als Pionier in der Kombination von landwirtschaftlicher Nutzung und Photovoltaik (Agri-PV)
bieten wir umfassende Lösungen für die Planung, Entwicklung und Umsetzung von freistehenden PV-Anlagen.
Dies umfasst Projekte auf bewirtschaftetem Grünland (Agri-PV) sowie von kleinen Einzelcarports
bis hin zu großflächigen Parkplatzüberdachungen.
Auch hier verfolgen wir unsere Werte von Transparenz und Fairness konsequent.
- Risikominimierung: In einer Bürgerenergiegemeinschaft teilen sich die Mitglieder die Kosten und Risiken. Bei einer eigenen PV-Anlage trägt der Einzelne alle finanziellen und betrieblichen Risiken allein.
- Instandhaltung und Betrieb: Die Wartung und der Betrieb der Anlagen werden in der Regel von der Gemeinschaft organisiert, wodurch der einzelne Nutzer von dieser Verantwortung entlastet wird.
- Kostengünstiger Einstieg: Der Einstieg in eine Bürgerenergiegemeinschaft erfordert in der Regel keine finanziellen Investitionen als der Bau und die Installation einer eigenen PV-Anlage.
- Energiebedarf decken: In einer Bürgerenergiegemeinschaft kann der Energiebedarf flexibler gedeckt werden, da die Gemeinschaft eine große Anlage betreibt und den erzeugten Strom bedarfsgerecht verteilen kann.
- Einfache Erweiterung: Die Beteiligung an einer Bürgerenergiegemeinschaft ermöglicht es, den eigenen Beitrag und damit die Nutzung von erneuerbarer Energie ohne technische Anpassungen zu erhöhen, indem man einfach seinen Anteil vergrößert.
- Günstigere Strompreise: Die Bürgerenergiegemeinschaft kann durch ihre größere Produktionskapazität günstigeren Strom anbieten. Und sie bietet langfristige Preisstabilität.
- Kein Bauaufwand: Der Bau einer eigenen PV-Anlage erfordert Planung, Genehmigungen und Bauarbeiten. In einer Bürgerenergiegemeinschaft übernimmt die Organisation diese Aufgaben, was den Aufwand für den Einzelnen erheblich reduziert.
- Schnellere Realisierung: Der Einstieg in eine bestehende Gemeinschaft ist schneller und unkomplizierter, als eine eigene Anlage zu planen und zu installieren.
Tarife werden immer für ein Kalenderjahr fixiert.
Tarifsetzung innerhalb der Bürgerenergiegemeinschaft
Energie-Bezugstarif Energie-Einspeisetarif Tarifsetzung: 13 ct/kWh 11.5 ct/kWh
Aufschlag der Bürgerenergiegemeinschaft: 1.5 ct/kWh (13 ct/kWh abzgl. 1.5 ct/kWh)
Achtung:
Bei den angegebenen Energiepreise handelt es sich um Nettopreise. Sind die
Großabnehmer:innen nicht Vorsteuerabzugsberechtigt, muss die Umsatzsteuer
aufgeschlagen werden (13 ct/kWh Netto zzgl. 20% USt. = 15.6 ct/kWh Brutto).
Zu den Tarifen hinzuzuziehen sind Netzgebühren, Steuern und Abgaben (jedoch keine
Ausgleichsenergiekosten).
Voraussetzungen zur Teilnahme
1. Mitgliedschaft beim Verein der Bürgerenergiegemeinschaft (eine Unterschrift)
2. Vereinbarung zur Tarifsetzung (eine Unterschrift)
3. Online-Abwicklung zur Teilnahme (eine digitale Freigabe im Netzbetreiberportal)
MARKTPLATZ
Die Strompreisbremse gilt auch am OurPower-Marktplatz!
In den ausgewiesenen Kosten ist der Zuschuss NICHT berücksichtigt
